Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Seat Altea, Toledo & Exeo
Viewing all 692 articles
Browse latest View live

Neue Federn für Altea / Mapco, Monroe

$
0
0

Hallo,

will bei meinem Altea 1.9 TDI (Baujahr 2005 / 195.000km) die Stoßdämpfer (vorne verliert einer Öl) inklusive Domlager wechseln (Bilstein B4 + Febi Stütz/Wälzlager+Staubschutz) und dabei auch die Federn vorne austauschen, wenn die Dämpfer schon mal ausgebaut sind.

Überlege jetzt ob ich die günstigeren Federn von Mapco (ca. 23€/Stück) nehme oder etwas teurere von z.B. Monroe(34€/Stück). Gibt es da einen qualitativen Unterschied ?

Viele Grüße

Bernd


Zum Beitrag | Übersicht Seat Altea, Toledo & Exeo Forum

Seat Altea springt am nächsten Tag schwer an

$
0
0

Hallo,

habe 2einen seat altea 2004 1.9 tdi bkc 105 ps

Und 2 probleme

1.

Wenn ich das Auto über nacht stehen lasse springt es manchmal schwer an.

Der motor dreht normal batterie sollte also ok sein.

Der Fehler tritt egal bei welcher temperatur draussen auf egal ob + 20 oder -5

Und nach mehrmaligem startversuch springt er mit ner fetten schwarzen rauchwolke aus dem auspuff an.

Habe keinen öl oder kühlwasserverlust!

PD wurden auch schon verglichen die einspritzmenge oder was da gemessen wird war bei alle 4 im sollbereich.

Sowie Keine fehler im fehlerspeicher

2.

wenn ich das auto abschalte geht die temperaturanzeige sowie tankanzeige nicht auf 0 sondern bleibt da wo sie hald war.

Und wenn ich die uhr einstelle ...


Zum Beitrag | Übersicht Seat Altea, Toledo & Exeo Forum

Altea Freetrack 4x4 - Seitenleiste und Kunststoffschütze an den Kotflügeln

$
0
0

Hallo zusammen,

Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Meine geliebte Ehefrau hat unseren Altea Freetrack 4x4 seitlich an einer Mauer entlang gezogen. Nun ist auf der linken Seite die hervorstehende Kunststoff Bodenleiste im Eimer und auch der Kunststoff Kotflügelschutz hinten links, der beim Freetrack ja so ausgeprägt ist.

Das Blech ist nicht so schlimm...naja wie man's nimmt!

Nun bin ich auf der Suche nach Ersatzteilen. Gerne auch gebraucht vom Verwerter. Leider weiss ich nicht, wie die genaue Bezeichnung dieser Teile ist. Kann mir jemand die Bezeichnung der besagten Teile und allenfalls die Teilenummer mitteilen?

Das wär der Hammer. Besten Dank schon mal

Gruz mat


Zum Beitrag | Übersicht Seat Altea, Toledo & Exeo Forum

Handbremse ausgehackt

$
0
0

Hallo, komischer weise hat sich das Handbremssei ausgeharkt bei mein Kumpel sein Exeo bj 2012, jetzt haben wir es wieder eingegangen,, jetzt die Frage führen jeweil zwei Seile nach vorne in die mittelkonsole oder werden die zwei Seile zusammengeführt? Und wie kann man die Handbremse nachziehen? Stellstraube ? Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht Seat Altea, Toledo & Exeo Forum

Handbremse ausgehangen

$
0
0

Hallo, komischer weise hat sich das Handbremssei ausgeharkt bei mein Kumpel sein Exeo bj 2012, jetzt haben wir es wieder eingegangen,, jetzt die Frage führen jeweil zwei Seile nach vorne in die mittelkonsole oder werden die zwei Seile zusammengeführt? Und wie kann man die Handbremse nachziehen? Stellstraube ? Mit freundlichen Grüßen


Zum Beitrag | Übersicht Seat Altea, Toledo & Exeo Forum

1.9 TDI BKC Springt nicht mehr an

$
0
0

Hallo,

Wie in der überschrift schon steht springt der motor von meinem seat altea 2004 105 ps bkc nicht mehr an.

Anfangs sprang er manchmal sehr schwer an wenn man ihn über die nacht stehen lässt.

Aussentemperatur unabhängig

Doch jetzt springt er garnicht mehr an.

Der motor dreht ganz normal , habe es auch mit einer starthilfe box versucht bringt sich nichts,

also batterie ok.

Fehlerspeicher 0 fehler

Wegfahrsperre kann es auch nicht sein.

Das einzige was ich bemerkt habe , dass er früher so angesprungen ist als ob er luft im kraftstoffsystem hat.

Doch bis zum motor hat er kein dieselverlust sowie undichte stelle , der kraftstoff kommt bis zu dem pd leitungen an.

Düseneinspritzmende alle 4 = 0,00

Würde mich über ...


Zum Beitrag | Übersicht Seat Altea, Toledo & Exeo Forum

Wie versichert man Oldtimer und Liebhaberautos?

$
0
0

Heiß geliebt und gut gepflegt – wer auf unkonventionelles Blech steht, möchte es lange erhalten. Auch wenn der ideelle Wert ohnehin nicht aufzuwiegen ist, zumindest den Sachwert kann man versichern. Was bei Oldtimern zu beachten ist, lest Ihr hier.


Zum Artikel | Übersicht OCC

Seat altea keine einspritzung

$
0
0

Hallo,

Habe ein problem bei meinen PD motor mit der einspritzung und zwar ist die einspritzmenge bei allen 4

Zylindern auf 0,00

Autodaten:

Seat altea 5p1 2004

Motor : BKC 1.9 tdi 105 PS

Folgende reperaturen wurden durchgeführt :

Pd dichtungen gewechselt bei allen 4

Tandempumpe (vakumpumpe) für die pde gewechselt

Pd wurden alle 4 eingestellt laut vw vorgaben

Kraftstofffilter vor 3 monaten gewechselt

Kraftstoff kommt bis zur tandempumpe also sollte die vorförderpumpe i.O sein

Und die Vorglühung funktioniert

Wegfahsperre funktioniert ebenso

Motordrehzahl bei startversuch ca 270

Fehlercodes : 0

Wie das passiert ist :

Habe ein undichtes bremssystem wegen einem bremssattel gehabt

Habe den gewechselt ...


Zum Beitrag | Übersicht Seat Altea, Toledo & Exeo Forum

Seat Toledo 1,9 TDi ALH Einspritzpumpe verstellt, Ansteuerung der Zylinder

$
0
0

Hallo und guten Morgen!

Mir ist ein dummer Fehler passiert: Ich habe vergessen beim Zahnriemenwechsel die Einspritzpumpe abzustecken. Jetzt ist sie komplett aus den Steuerzeiten raus. Ich bin dabei nach Angaben mit der Messuhr statisch einzustellen. Grundeinstellung soll 0,55mm vor UT der Einspritzpumpe sein, der dann zu OT des 1. Zylinder passt.

Jetzt die Frage: Werden pro Kolbenhub der Einspritzpumpe Alle 4 Zylinder mit Diesel versorgt oder pro Kolbenumdrehung der Pumpe nur ein Zylinder?

Kann jemand die Einstellung bestätigen?

Ich habe im Moment kein Handbuch dazu passend da, ist aber in Arbeit.

Steuerzeiten am Zahnriemen sind OK, also Nockenwellenabsteckung und Schwungmassenkennze...


Zum Beitrag | Übersicht Seat Altea, Toledo & Exeo Forum

Keine Leistung beim 2.0TDI BKD

$
0
0

Hallo zusammen,

habe seit ca. einer Woche keine bzw. nur sehr wenig Leistung mehr.

Der Turbo scheint mechanisch in ordnung und hört sich Relativ gesund an. Im Leerlauf läuft er auch "normal" mit und der Motor dreht hoch wie er es vorher auch immer tat.

Nur dass er halt keinen Turbo "punsch" mehr hat. Zumindest mit einglegtem Gang.

Im kalten zustand (mache ich normalerweise nicht) ist etwas mehr leitstung da.

Seit kurzem ist auch die MIL an.

Der fehlerspeicher sagte laut ADAC dass der Saugrohrdrucksensor unplausible Daten sendet.

Habe aus verdacht einfach mal einen bei Ebay bestellt...17€. Wird in den nächsten Tagen eintrudeln.

Kann es überhaupt daran liegen?

Mir war mal ein ladeluftschlauch abgeruts...


Zum Beitrag | Übersicht Seat Altea, Toledo & Exeo Forum

Toledo 1M Stabi schleift nach Tieferlegung

$
0
0

Servus habe meinen toledo tiefer gelegt aber habe jetzt das Problem das mein Stabi ander Antriebswelle schleift und das nicht zu wenig. Habe mir auch schon einen passenden Tuning Stabi bestellt. Meine frage ist ob der Stabi unter oder über die Antriebswelle muss (die Biegung) Danke schon mal im Voraus ???


Zum Beitrag | Übersicht Seat Altea, Toledo & Exeo Forum

Seat Altea Auspuffqualm

$
0
0

Hallo liebe Nutzer,

Zu meinem Fahrzeug;

2.0 tdi 140ps, BKD, 140tkm, Bj 2004

Nun zum Problem.

Seit geraumer Zeit hatte ich das Problem, dass beim Kaltstart leichter ich würde sagen grauer rauch aus dem auspuff kam. Beim losfahren war allerdings nichts mehr und das Auto hatte keinen Leistungsverlust oder anderes. Kühlwasserverlust oder ölverlust ebenfalls nicht.

Laut werkstatt ölte mein Turbo oder die KGE ist defek, da meine Ladeluftschläuche voll mit Öl waren. Kompression war gut. Also ließ ich beides tauschen.

Was mir noch auffiel ist, dass das Auto bei Kaltstart schneller an Sprang als beim warm start.

Nach dem Tausch habe ich allerdings das Problem, dass mein Auspuff relativ stark rauch...


Zum Beitrag | Übersicht Seat Altea, Toledo & Exeo Forum

Seat Exeo Leselampen und Kofferraumbeleuchtung defekt

$
0
0

Hallo allerseits,

bei mir funktionieren leider Teile der Innenraumbeleuchtung nicht. Dazu zählt, soweit ich das überblicken konnte, das Handschuhfach, die Kofferraumbeleuchtung, die Leselampen 1. und 2. Sitzreihe. Die Beleuchtung der Tasten geht aber.

1. Wie kann ich den Defekt noch weiter einkreisen?

2. Was kann ich selber testen/probieren?

Grüße


Zum Beitrag | Übersicht Seat Altea, Toledo & Exeo Forum

Seat Altea Diesel: 1.9 oder 2.0

$
0
0

Hallo,

Habe 2 Angebote für einen gebrauchten Altea:

2.0 Diesel mit DSG-Getriebe, von 2004, 105 tkm

und

1.9 Diesel mit Schaltgetriebe,von 2005, knapp 150 tkm

Soll ein „Zweitwagen“ werden, pro Woche etwa 500 km Autobahn und Landstraße, Stadtverkehr weniger.

Muss man beim 2.0 immer noch damit rechnen, dass der Zylinderkopf kaputtgeht? Oder wurden die alle ausgetauscht? Und ist das DSG-Getriebe wirklich so fehleranfällig, wie man oft liest(

Der 1.9 soll ja unproblematisch sein.


Zum Beitrag | Übersicht Seat Altea, Toledo & Exeo Forum

Seat Altea 1.9 oder 2.0TDI?

$
0
0

Hallo,

Habe 2 Angebote für einen gebrauchten Altea:

2.0 Diesel mit DSG-Getriebe, von 2004, 105 tkm

und

1.9 Diesel mit Schaltgetriebe,von 2005, knapp 150 tkm

Soll ein „Zweitwagen“ werden, pro Woche etwa 500 km Autobahn und Landstraße, Stadtverkehr weniger.

Muss man beim 2.0 immer noch damit rechnen, dass der Zylinderkopf kaputtgeht? Oder wurden die alle ausgetauscht? Und ist das DSG-Getriebe wirklich so fehleranfällig, wie man oft liest(

Der 1.9 soll ja unproblematisch sein.


Zum Beitrag | Übersicht Seat Altea, Toledo & Exeo Forum

ALTEA von 2005: Rost an Radlaufkästen vorne normal?

$
0
0

Hallo,

Habe mir gerade einen Altea 1.9 Diesel von 2005 angeschaut. Scheckheftgepflegt, knapp 150 tkm. Innenraum sehr gepflegt. Nur die Radlaufkkästen vorne sind auf beiden Seiten verrostet.

Ist das eine typische „Macke“ beim Altea, oder hatte der vllt eine Unfallschaden?


Zum Beitrag | Übersicht Seat Altea, Toledo & Exeo Forum

Seat Exeo 1.8T

$
0
0

Hallo

Ich bin neu hier und habe ein paar fragen

Ich bin auf der Suche nach einem neuen gebrauchten.

Es sollte ein Kombi sein mit einem robusten Motor !

Mein Budget liegt bei 10000€ und er sollte nicht mehr wie 100000km haben.

Was könnt ihr empfehlen?

Am liebsten was aus dem vag Concern.

Im Moment liegt ein 2010 Seat exeo 1.8 t mit 150 ps in der engeren Auswahl.

Habt ihr mit so einem schon längere Erfahrungen ?

Ist der Motor robust ?

Um antworten würde ich mich sehr freuen !


Zum Beitrag | Übersicht Seat Altea, Toledo & Exeo Forum

Fernlicht bei Toledo 1L

$
0
0

Hallo,

bei meinem neuen alten Toledo BJ1998 mit 1.6i Motor geht zwar die Lichthupe, aber kein Fernlicht. Beim Lichthupenschalter gibt es keine Rastung. Ich vermute mal, dass da irgend ein Relais nicht funktioniert. Weiß jemand, welches Relais für das Fernlicht zuständig ist? Optimal wäre natürlich, wenn jemand einen Plan der Belegung der Relais bei diesem Modell hat.

Grüße

Axelino


Zum Beitrag | Übersicht Seat Altea, Toledo & Exeo Forum

Klimaanlage leer- Kondensator undicht ?!

$
0
0

Hallo,

Ich möchte mir mal den Ärger von der Seele reden, vielleicht habt ihr auch ein paar gute Ratschläge oder es ist euch mal ähnlich ergangen..

Also vor knapp einem Monat war das Kühlmittel bei meinen Seat Exeo komplett leer und ich habe ihn zu einem Klimaservice in die Werkstatt gegeben.

Dort habe ich satte und schreibe 130 Euro für eine Klimaüberprüfung und Kühlmittel auffüllen bezahlt!

Eine Woche später bin ich dann nochmal hin um die Anlage auf Dichtigkeit überprüfen zu lassen.

Bei dieser UV Überprüfung sagte man mir das eine Leitung wahrscheinlich undicht sei ( Die haben die Leitung mit Reiniger sauber gemacht) und das ich in einer Woche nochmal wiederkommen sollte.

Nun heute der Hammer: Ich war ...


Zum Beitrag | Übersicht Seat Altea, Toledo & Exeo Forum

Klimaanlage vom Seat Altea will plötzlich nicht mehr.

$
0
0

Hallo,

Nach einem Urlaub stieg ich wieder in mein Auto und musste feststellen, dass die Climatronic nicht mehr funktioniert. Obwohl die Anzeige noch etwas anzeigte habe ich die Sicherungen kontrolliert = ich hoffe ich habe es richtig kontrolliert, da ich nichts gefunden habe.

Hat jemand noch eine Idee, was ich kontrollieren könnte und wie ich die Anlage wieder zu laufen bekomme?

Gruß Thor


Zum Beitrag | Übersicht Seat Altea, Toledo & Exeo Forum
Viewing all 692 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>